Informatik-Quiz

Informatik: Hast du das Zeug zum IT´ler?

Deine Antwort ist leider falsch ...

Die richtige Antwort wäre: die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung

Die Bedeutung von "Augmented reality" (kurz: AR) kann man nach dem Übersetzen leicht ableiten: Zu deutsch heißt der Begriff nämlich "erweiterte Realität". Prinzipiell können mit AR alle Sinne des Menschen angesprochen werden, häufig wird es jedoch in Zusammenhang mit visuellen Ein- oder Überblendungen verwendet.

Darunter kannst du dir überhaupt nichts vorstellen? Dann kommen hier für dich einige Anwendungsbeispiele:

Augmented reality kommt zum Beispiel im Fernsehen zum Einsatz, wenn bei einem Freistoß mittels eines Kreises oder einer Linie die Entfernung zum Tor angezeigt wird. Außerdem gibt es inzwischen Endgeräte, wie Brillen und Smartphones, die bei Ausrichtung auf ein bestimmtes Objekt Zusatzinfos einblenden oder als Navigationsgerät fungieren. Auch in Flug- und Fahrsimulatoren wird viel mit Augmented reality gearbeitet. 
 

Teste dein Können bei unserem Informatik-Quiz:

Nach jeder Quizfrage verraten wir dir, welche Antwort richtig gewesen wäre. So kannst du dich beim IT-Quiz nicht nur unterhalten, sondern auch noch dein IT-Wissen vergrößern!


Anzeige